Posts mit dem Label social media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label social media werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29. Juli 2013

Punkte sammeln bei Dawanda

Es gibt ja das ein oder andere Sammelsystem für Punkte, Payback z.B. Und in vielen Shops online bekommt man hier Punkte, wenn man etwas kauft. Dies gilt eigentlich nie für kleine Shops mit handwerklich hergestellten Produkten. Es gibt aber einen Weg, kleine Labels zu unterstützen und sein Punktekonto aufzufüllen:

Dawanda

Dawanda ist Partner bei unterschiedlichen Punktesammelsystemen. Grundsätzlich gilt, dass man über die Startseite des Punkteanbieters gehen muss. Dort dann Dawanda suchen und wie gehabt shoppen.

Alternativ kann man auch für Bildung spenden über Bildungsspender

Was haltet ihr von diesen Punktesammelprogrammen? Seid ihr irgendwo dabei und ist das ein Anreiz, dann auch eher etwas zu kaufen?
weiterlesen ...

7. Juli 2013

Scrolleiste für Blogger-Widget

Auch wenn dieses Blog noch nicht so viele Einträge hat, besteht es schon länger. Daher sind manche Anzeigen an der Seite wie z.B. die Liste von Lesenswerten Blogs doch recht lang. Auf BBT (Best Blogger Tutorials) habe ich eine schöne Anleitung gefunden, wie für das Blog Archiv eine Scrolleiste hinzugefügt werden kann. Das schöne ist: das funktioniert auch bei anderen Widgets.

Hier die grundsätzliche Vorgehensweise:

  1. Geh auf Blogger -> Dashboard -> Vorlage
  2. Wenn du sicher gehen willst, dass deinem Blog nichts passiert, lade das aktuelle Template als Sicherheitskopie herunter.
  3. Geh auf html bearbeiten
  4. Such die in der Anzeige Zu Widget wechseln den Namen des Widgets heraus, für das du eine Scrolleiste hinzufügen willst
  5. Gehe auf Vorlage->anpassen->erweitert->CSS hinzufügen
    Alternativ: Klicke irgendwo in das html-Feld und dann auf strg+f und suche nach folgendem Eintrag ]]></b:skin> (der Code wird vor dieser Zeile eingefügt)
  6. Füge den folgenden Code ein:
    #widgetname .widget-content{
    height:200px;
    width:auto;
    overflow-y:scroll;
    overflow-x:hidden;
    }
  7. Ersetze widgetname mit der Bezeichnung des Widgets, das die Scrolleiste bekommen soll.
  8. Passe die Angabe height:200px so an, dass sie der gewünschten Höhe entspricht.
  9. Speichern und fertig.
Was macht was?
height   legt die Höhe des Anzeigefelds fest, frei änderbar

width: auto   sorgt dafür, dass sich die Breite automatisch anpasst

overflow-y:scroll   zeigt eine vertikale Scrolleiste an  

overflow-x:hidden   verhindert eine horizontale Scrolleiste
weiterlesen ...

30. Juni 2013

Tool: wie viel Potential hat meine Facebook-Fanpage?

Der ein oder andere hat ja inzwischen eine Fanpage bei Facebook - ich natürlich auch. (wer möchte: Fanpage Gewandfantasien). Eine der Fragen, die mich als Betreiber dieser doch noch eher kleinen Seite immer wieder beschäftigt, ist das altbekannte "wie bekomme ich mehr ernst gemeinte Likes?". Klar, Es gibt das gute alte Spiel des Like für Relike. Ich halte da ehrlich gesagt nicht so viel von. Mir ist es lieber, wenn auch Interesse hinter einem Like steckt. Ganz eigennützig natürlich, schließlich möchte ich auch, dass Beiträge kommentiert, geteilt etc. werden.

Nur, wie sehe ich, wo ich an der Seite etwas verbessern kann, um mehr interessanten Content zu produzieren, der dann Besucher anzieht? In einer der Gruppen, bei denen ich auf Facebook zu unterwegs bin, hat Barbara Ziener von Margritli ein schönes Tool vorgestellt: den Fanpage-Check von 1-2-social.

Was tut der Fanpage-Check? Nachdem man die URL seiner Fanpage eingegeben hat, bekommt man eine Seite mit diversen Infografiken, unter anderem Auswertungen, wann die Fans aktiv sind, was sie aktiv werden lässt und noch ein paar andere Dinge. Wie aussagekräftig der Erfolgsindex ist, weiß ich allerdings nicht.

Grundsätzlich halte ich das Tool für ganz nett. Zu wissen, ob meine Fans eher auf Text, Bild oder Link reagieren, ist doch schonmal ganz schön. Das Potential zu entwickeln, hängt aber leider immer noch von einem selbst ab.
weiterlesen ...

28. Juni 2013

Alternativen zu Google Reader

Bisher hält sich ja die Ansage, dass der Google Reader zum Ende des Monats beendet wird. Wer sich nun fragt, wie er diesem Blog weiterhin folgen kann (wenn er das nicht über Google Friends Connect oder das Blogger-Dashboard tut), den möchte ich auf zwei Varianten verweisen:

Bloglovin

Blog-connect.

Für beide findet ihr in der rechten Liste ein kleines Bildchen. Einfach draufklicken (oder hier im Post jeweils auf die Links), gegebenenfalls anmelden und ihr folgt diesem Blog weiterhin, nur halt über die gewählte Plattform. Für beide kann man sich übrigens auch mit seinen Facebook-Daten anmelden. Ist das nicht schön, dass inzwischen fast alles mit Facebook zusammenarbeitet (na, wer hat die Ironie gemerkt?)
weiterlesen ...

1. April 2013

Pinterest

Pinterest ist ja eine feine Sache, allerdings immer wieder schwierig in Urheberfragen. Und auch das korrekte Verlinken auf den ursprünglichen Blog / Website / was-auch-immer ist teilweise schwierig.

Bei suo ergo sum habe ich den Hinweis auf einen netten kleinen Codeschnippsel gefunden, der bei Bildern ein kleines Icon einblendet, das bei einem Klick direkt das Bild pinnt und auch die korrekten Angaben hinterlässt.

Den Schnippsel findet ihr bei blogger sentral

Und zum probieren hier auch direkt mal ein Bild mit entsprechender Anzeige.



Und noch ein generelles Wort zu Pinterest: Ich finde es sehr praktisch und habe kein Problem damit, wenn Bilder von mir dort gepinnt werden sollten. Solange auch dabei steht, wo sie herkommen.
weiterlesen ...

25. März 2013

abseits facebook

Bei Facebook tribe ich mich ja schon länger sowohl als Person als auch mit einer Seite zur eigenen Marke herum. Und auch getwittert wird hin und wieder.
Seit heute gibt es noch eine Möglichkeit, über meine Kleider und mich auf dem Laufenden zu bleiben: google+
Gewandfantasien bei Google+
ich selbst
weiterlesen ...

19. August 2011

Facebook-Fanseiten und Like-Button

Facebook-Seiten im Visier der Datenschützer

Man muss nicht alles verstehen. Dass der like-Button bedenklich ist, ok. Aber warum bitte ist eine Fanpage bei Facebook, die sich ja so oder so an Personen wendet, die bereits Facebook-Mitglied sind, datenrechtlich bedenklich?
weiterlesen ...