Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Mai 2013

Walpurgis Kostüme für Waldwesen

Ich hatte ja schon bei facebook angedeutet, dass meine Katze nicht so begeistert von meinem Outfit für die Walpurgisnacht in Bad Bodenteich war. Im Nachhinein kann ich sie sogar ein wenig verstehen ;) Immerhin hatte der Mensch plötzlich Ohren auf dem Kopf.

Hier also mal Bilder von dem Abend.

Waldwesen in der Walpurgisnacht
Foto von Elmar Biogon
Waldwesen Walpurgisnacht
Foto von Christoph Haas
Waldwesen Walpurgisnacht
Foto von Christoph Haas
Waldwesen Walpurgisnacht
Foto von Christoph Haas
Waldwesen Walpurgisnacht
und einmal zum Kostüm anschauen.
Das Kostüm selbst ist eine Mischung aus vorhanden (das grüne Ding mit Kapuze, Taschen), gekauft (Hose, unpassende Schuhe, Gürtel), und für den Anlass gemacht (Tunika, Kopfschmuck). Für den BLumenteil des Kopfschmucks habe ich dieses Tutorial benutzt: How to make an Art Nouveau Headdress
weiterlesen ...

4. Februar 2013

Maskenzauber - wie versprochen in besser

So, hier nun wie versprochen nochmal richtig schön gestellte Aufnahmen vom Maskenzauber :)

Zunächst von Andreas Bremer zwei Bilder
Rokoko mode a la turque, Bild von Andreas Bremer
    
Rokoko mode a la turque, Bild von Andreas Bremer

Und dann noch eines mit Kopfbedeckung und Pelzkragen von Sonntag von E. Biogon:
Rokoko mode a la turque, Bild von E. Biogon

Und weil etwas Spaß immer sein muss, hier noch ein Link zu einem Spaßbild
weiterlesen ...

28. Januar 2013

Maskenzauber 2013 - Nachlese

Nun, was soll ich sagen. Es lag weißes Zeug am Samstag, es kam weißes Zeug und nasses Zeug am Sonntag vom Himmel. Es waren grob geschätzt 60 Masken am Sonntag abend beim Fackelzug. Ich hatte viel Spaß.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf mein Kostüm, aufgenommen von meiner Schwester mit dem Handi.
Ein Kleid aus der türkisch inspirierten Ecke des 18. Jahrhundert, bestehend aus Haremshose (nicht sichtbar), wadenlangem Kamiz (Hemd) mit gesmockter Front, Rock, Mantelkleid (Entari) und Mantel sowie Gürtel. Alles bis auf roten und goldenen Strass sowie den Maskenrohling aus dem Fundus.

Ich denke mal, damit zählt es als 12-1 für 2013 :)

weiterlesen ...

21. Januar 2013

Maskenzauber 2013

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, in Hamburg findet der Maskenzauber an der Alster statt. Aktuell ist es kalt aber wenigstens liegt kein Schnee. Es gibt also gute Chancen, dass zumindest ein Teil auf dem Einstimmungs-Bild sich nicht wiederholt:

Bild von http://www.iane-foto.de/
Ansonsten gilt wie immer, dass ich mit meinem Kostüm noch längst nicht soweit bin, wie ich mir das vorgenommen hatte. Aber immerhin, ich habe schon 2 Teile von äh... mehreren. Und das Ballkleid für abends ist auch fertig. Ja, es wird wieder einen Maskenball geben.

Ach ja, die Termine sind vielleicht auch noch interessant:
Samstag, 26. Januar 2013
Flanierende Masken an den Alsterarkaden oder Colonnaden 11:00 bis 13:00 Uhr

Sonntag, 27. Januar 2013
Flanierende Masken an den Alsterarkaden oder Colonnaden 15:00 bis 17:30 Uhr
Gemeinsames Abschlußdefilée für alle maskierte Hamburger 17:30 Uhr
(Startpunkt vor dem Bockbeutel)


Ich persönlich freue mich über jeden, der kommt. Besonders aber über jeden, der den Mut hat, sich im Kostüm der Meute zu stellen, denn
"Dem Karneval wohnt man nicht bei, den lebt man mit!"

Für alle, die jetzt neugierig sind und wissen wollen, wie sie sich beteiligen können: www.maskenzauber.de
weiterlesen ...

8. August 2012

Maskenzauber 2012

oder auch: besser spät als nie.
Ein Bild möchte ich euch doch von meinem diesjährigen, improvisierten Kostüm beim Maskenzauber zeigen. Korsett, Rock, Bluse, Bolero, Krageneinsatz und Flügel aus dem Fundus. Die Maske basiert auf einem Rohling, den mir liebe Menschen aus Venedig mitgebracht haben (ist schon etwas länger her). Und die Mütze ist noch spontan selbst genäht.


und noch eines von der Seite (linke Seite im Bild ;) )


weiterlesen ...

2. April 2012

Termine Norddeutschland

Einmal etwas bunt gemischt die Termine, die ich für den Hamburger Raum (und teilweise Norddeutschland allgemein) an Märkten und anderen Veranstaltungen gefunden habe.

Märkte:
6.4.-9.4. Frühlingsmarkt in Haithabu
14.4.-15.4. Mittelalterliches Seespektakel in Geesthacht
28.4.-1.5. Burgspektakel Bad Bodenteich
12.5.-13.5. Ahrenburger Schloss

17.5.-20.5. MPS Rastede
17.5.-20.5. Wikinger im Wildpark Eekholt
26.5.-28.5. MPS Hohenwestedt
26.5.-28.5. Wikingermarkt Jork
26.5.-28.5. Fehmarn
27.-28.5. Pfingstspektakel in Rotenburg/Wümme

1.6.-3.6. Burgfest Neustadt-Glewe
08.06 - 10.06.12 Mitttelaltermarkt in Soltau
15.-17.6. Mittelaltermarkt im Rahmen der altonale Hamburg 
16.6.-17.6. Mittelaltermarkt im Wildpark Schwarze Berge
30.6.-1.7. MPS Hohenlockstedt
 
9.7.-12.7. Sommerspektakel Fehmarn (weitere Termine)
12.7.-15.7. Heider Marktfrieden
14.7.-15.7. Mittelalterliche Ritterspiele in Bad Segeberg
21.7.-22.7. Slawentage Oldenburg in Holstein
21.07 - 22.07.12 11. Ritterfest in der Herrlichkeit Dornum
24.07 - 27.07.12 Werkstätten der Handwerker Ars Vivendi
28.07 - 29.07.12 11. Ritterfest in der Herrlichkeit Dornum

18.8.-19.8. Bergedorfer Schoss 

1.9.-2.9. MPS Hamburg-Öjendorf 
28.9.-30.9. Sülfmeistertage Lüneburg

Sonstige:
28.4. Lange Nacht der Museen in Hamburg: Jenisch Haus, Salon mit Fanny Henriette Jenisch [mehr] 
27.4.-29.7. Berlin: Ausstellung Fashioning Fashion des LACMA im Deutschen historischen Museum [mehr]
14.7. Der Kaiser kommt (Bad Bevensen, 1871)
 
weiterlesen ...

15. Februar 2012

Nach dem Maskenzauber ist vor dem Maskenzauber

Bild vom Maskenzauber

Schön war es definitiv wieder, auch wenn ich im Interesse meiner Gesundheit die Zeit draußen doch arg kurz halten musste. Immerhin ein neuen kleines Teilchen wurde dafür genäht und die Maske ist auch neu.

(und da ich auch dieses Jahr wieder ein 12-12-Projekt mache, fallen beide unter 12-2. 12-1 war ein Geschenk, das ich erstmal noch nicht zeigen möchte.)
weiterlesen ...

12. Januar 2012

Maskenzauber an der Alster 2012

Spät aber hier ist die Ankündigung:

Der Straßenkarneval im barocken venezianischen Stil:

Samstag, den 11. Februar 2012
Flanierende Masken an den Colonnaden 15:00 bis 16:00 Uhr
Flanierende Masken an den Alsterarkaden 16:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag, den 12. Februar 2012
Flanierende Masken an den Alsterarkaden 16:00 bis 17:00 Uhr
Flanierende Masken an den Colonnaden 17:00 bis 18:00 Uhr
Gemeinsames Abschlußdefilée für alle maskierte Hamburger 18:00 Uhr
(Startpunkt vor dem Bockbeutel)

Die Umkleideräume werden wie im letzten Jahr von der Sprachschule Colon zur Verfügung gestellt und befinden sich in den Colonnaden 49, Hochparterre rechts. Die Räume werden am Samstag und Sonntag jeweils ca. anderthalb Stunden vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Einen Maskenball wird es dieses Jahr nicht geben!
weiterlesen ...

26. April 2011

Termine 2011

Zunächst mal die (Markt-)Termine hier im Norden, die eine kurze Suche ergeben hat. Wobei ich bestimmt nicht auf jedem davon sein werde.

28.+29.5. Mittelaltermarkt Schloss Ahrensburg
3.-5.6. Burgfest Neustadt-Glewe
2.-5.6. Arche Warder - Mittelalter LIVE
11.-13.6. Pfingstmarkt Rotenburg/Wümme
18.+19.6. Mittelaltermarkt Norderstedt
2.+3.7. Mittelalterlich Spectaculum Trabrennbahn Bahrenfeld
9.7. Bad Bevensen: Der Kaiser kommt
3.+4.9. Spectaculum Öjendorf
10.+11.9. Piratenfest Norderstedt
weiterlesen ...

28. Februar 2011

Straßenkleid die 3.

Das Wochenende Maskenzauber ist überstanden und das Kleid hat es auch gut hinter sich gebracht. Und ich hab nen üblen Muskelkater in Armen, Schultern und Nacken.

Hier aber erstmal 2 Bilder. Ich gehe mal davon aus, dass es noch mehr werden.

Bild von Senai Photography



Bild von Torben Adam

Im Übrigen habe ich das Kleid komplett aus dem Fundus bestritten. Und damit ist es definitiv ein 12-2b ;)
weiterlesen ...

19. Januar 2011

Maskenzauber und Maskenball

Maskenzauber an der Alster

Am Samstag, den 26.02.2011 und Sonntag, den 27.02.2011 findet wieder der Maskenzauber an der Alster statt.

Ebenso gibt es am Samstag, den 26.02.2011 ab 19.00 Uhr in den Räumen des Literaturhauscafes wieder den Maskenball

Beides feiert dieses Jahr sein 10jähriges Jubiläum!
weiterlesen ...