Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Januar 2014

2013 - nun auch offiziell vorbei

 Bewährtes Format zum entsprechenden Zeitpunkt. Auch dieses Jahr wieder der Rückblick.

1. Zugenommen oder abgenommen?
wie immer beides

2. Haare länger oder kürzer?
länger, glaube ich

3. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
weder noch

4. Mehr Kohle oder weniger?
mehr :) Wenn auch ein Teil davon in Form einer Stickmaschine

5. Mehr ausgegeben oder weniger?
ähm...siehe bei 4

6. Mehr bewegt oder weniger?
Mehr denke ich

7. Der hirnrissigste Plan?
lass uns doch in nem halben Jahr heiraten.

8. Die gefährlichste Unternehmung?
s.o. bei 7.

9. Die beste Party?
2013 war kein Partyjahr.

10. Die teuerste Anschaffung?
und da war sie wieder, die bei 4. schon erwähnte Maschine

11. Das leckerste Essen?
Sticky Toffee mit mislungener Bayrischer Creme aka Sahne-Vanillesauce

12. Die besten Bücher?
irgendwie hat sich da keins so richtig ins Gedächtnis gebrannt.

13. Die besten Filme 2012?
Tribute von Panem - Catching Fire
Les Miserables

14. Die beste CD?
auch da ist nichts hängen geblieben

15. Das schönste Konzert?
Max Raabe

16. Die meiste Zeit verbracht mit …?
Arbeiten im Büro und Arbeiten zuhause. Also irgendwie wie immer

17. Die schönste Zeit verbracht mit …?
Wie immer mit Freund, Freunden, Katzen, Rollenspiel

18. Viel zu wenig Zeitverbracht mit ...?
Nähen für mich selbst, Freunden

19. Vorherrschendes Gefühl 2013?
War nicht gerade noch Januar?

20. 2013 zum ersten Mal getan?
Beim Standesamt zur Eheschließung angemeldet, nach Wales in den Urlaub gefahren, eine Stickmaschine gekauft

21. 2013 nach langer Zeit wieder getan?
eine Homepage neu gemacht (dämliche Idee, ehrlich. Aber ich denke, es sieht jetzt besser aus), einen richtig extremen Anfall von Höhenangst bekommen

22. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Krankheiten, dämliche Aktionen von nahe stehenden Menschen anderen nahe stehenden Menschen gegenüber, Schock bei der Arbeitsverweigerung meiner Nähmaschine

23. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
manchmal muss man einsehen, dass es nichts bringt (die zu überzeugende Person war ich in dem Fall selbst)

24. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
berechtigte Frage. Das kann ich nicht beurteilen

25. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
ein silbener Ring mit rotem Stein (ja, kitschig. Der Hintergrund s.o.)

26. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Willst du mich heiraten?

27. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
ich vermute mal: ja!

28. 2013 war kurz gesagt…?
so schnell vorbei, dass da gar nicht so viel hängen geblieben ist.
weiterlesen ...

3. Juli 2013

Zweites Blog für Rezepte

Ein kleiner Hinweis auf einen neu begonnenen zweiten Blog speziell für Rezepte:

Neulich im Kühlschrank

Ich würde mich freuen, den ein oder anderen auch dort als Leser begrüßen zu dürfen.
weiterlesen ...

27. Juni 2013

Arbeit: Freitag und Montag mit tierischen Darstellern

Tja, was soll ich dazu sagen. Heute auf der Arbeit gesehen und für passend befunden :)


weiterlesen ...

5. Juni 2013

Ausrede

Nein, regelmäßig bloggen sieht anders aus. Aber für heute habe ich eine sehr gute Ausrede. Dieses Jahr will wirklich jedes bisschen Sonne genutzt werden.

weiterlesen ...

23. April 2013

Diesterweg-Stipendium

Vor einigen Tagen gab es einmal wieder einen Auftritt in voller Robe:
Im Rahmen des Diesterweg-Stipendiums Hamburg sollte die Zeit Mozarts auch anhand einer passend gekleideten Person für die Stipendiatenkinder und ihre Eltern etwas erlebbarer gemacht werden.

Mehr zu findet sich auf der Website des Diesterweg-Stipendiums
weiterlesen ...

3. März 2013

Beute

Heute war Stoffmarkt und ich habe mich tapfer und vor allem alleine auf den Weg gemacht. Tapfer war auch bei den Massen an Leuten schon um 10:30 Uhr (offizieller Beginn 11 Uhr) nötig. Nach dem erfolgreichen Anpirschen zuerst an einen Parkplatz und dann an die Marktstände habe ich auch reichlich Beute an mich gerissen.

Auf diesem Bild befinden sich 28m Stoff. Wer findet den, den ich im Auftrag besorgt habe? ;)

weiterlesen ...

6. Januar 2013

Projekt Nähzimmer

Gut, ja, das Nähzimmer habe ich seit ziemlich exakt einem Jahr. Aber es war das Zimmer, das erstmal keinen neuen Anstrich bekommen hat. Im Zuge des neuen Kratzbaums war es dann soweit.

To-Do:
- Kratzbaum tauschen (check)
- Möbel umstellen (partiell check)
- Möbel neu kaufen (hehe, check)
- Wände streichen (50%)
- Tapete kleben (check)
- Fake-Stuck aus Styropor kleben (ca. 15%)
- alles wieder neu sortieren (*hust*)

Tja, eigentlich machbar in einer kompletten Woche Urlaub. Der Start war auch vielversprechend. Aber dann hat mich seit Donnerstag abend eine fiese Erkältung in die Finger bekommen und seitdem geht es nur im Schneckentempo voran. Aktuell gewinnt auch nur der Wunsch nach Ablenkung vom Nase putzen vor den Kopfschmerzen durch Kopf bewegen beim Tippen. Danke. Ich hätte mein Jahr gerne mal ohne Erkältung mit Nasennebenhöhlen-Entzündung gestartet. Nur mal so zur Abwechslung.

Hier aber zur Abwechslung für die Leser ein paar Bilder, was bisher geschafft ist:

Hier der alte Kratzbaum mit dem Klavier daneben. Madame wahrt bis zur letzten Sekunde die Stellung. Wirklich bis zur letzten, erst als ich das Brett über ihr abgebaut habe, fand sie es doof.
So denkt sich der neue Kratzbaumhersteller den Aufbau. So ein paar Dinge werden wohl bei mir anders angeordnet. (Mal ehrlich: Thron ganz nach unten. Hat der Planer schonmal ne echte Katze gesehen?)
Madame bei der Inspektion des neuen Möbels.
Das ganze dann mit neuer Wandfarbe. Freundliches Blau-Lila-Veilchen-Irgendwas. Allerdings bisher nur auf einer Seite. Die andere mit Schreibtisch und so muss noch. (Leider immer noch dank Erkältung)
Und meine Tapete. Nur ein bißchen davon, weil ich natürlich zielsicher mit die teuerste von allen in Frage kommenden gewählt habe. Das Feld soll noch mit Styropor-Stuck gefasst werden. Das runde bißchen Stuck unter der Lampe hängt dank freundlicher Hilfe von M. immerhin seit einigen Stunden. Und ach ja, Klavier und alte Nähmaschine haben den Platz getauscht. Neben die Nähmaschine kommt als zusätzlicher Arbeitsplatz noch der Hemnes-Sekretär in weiß. Liegt auch schon hier, wird aber erst nach dem Stuck-Kleben aufgebaut.
Und ein kleines Schmuck-Display ist auch endlich fertig. (Inspiration dafür) Jetzt muss ich nur erstmal welchen verkaufen, bevor ich neuen mache ;)

Ach ja, nicht im Bild aber auch fertig:
- 40er Billy mit halber Glastür gekauft und aufgebaut, Füllung findet sich im Laufe der weiteren Aktion hier
- offenes Abschlussregal für meine Küchenoberschränke Nähzimmer-Wandschränke gekauft, muss auch noch zusammengebaut und montiert werden

Tja, und an diesem Punkt setzte die dicke Erkältung ein. Und aus dem letzten Jahr weiß ich, verschleppen ist eine ganz dumme Idee. Hat aber anscheinend auch nicht geholfen, irgendwie geht es mir nicht besser als letztes Jahr. 
weiterlesen ...

31. Dezember 2012

Und Weihnachten die dritte

Ich bin noch ein letztes Bild schuldig, und zwar von meinem erhaltenen Wichtelgeschenk.

Von der lieben Petra habe ich einen hübsch bestickten grünen Pompadour bekommen. Vielen Dank.


weiterlesen ...

30. Dezember 2012

Rückblick 2012

Da ich davon ausgehe, dass dieses Jahr nicht mehr viel passiert - weder im Hinblick auf Drama noch Wunder, mache ich jetzt mal meinen Jahresrückblick (außerdem machen das grad ja alle :) ). Das Format ist wie immer geklaut bei Birgit

1. Zugenommen oder abgenommen?
leider vorwiegend letzteres, wenn auch in kleinem Rahmen

2. Haare länger oder kürzer?
beides irgendwie. Zwischendrin mal abgeschnitten, inzwischen wieder länger als vorher

3. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
keine Änderung, allerdings habe ich mir nach x Jahren mal eine neue Brille gegönnt

4. Mehr Kohle oder weniger?
deutlich mehr

5. Mehr ausgegeben oder weniger?
deutlich mehr

6. Mehr bewegt oder weniger?
ich hoffe mehr?

7. Der hirnrissigste Plan?
da gab es den ein oder anderen. Ich glaube, einen Drachen zu Weihnachten nähen gehört ganz vorne dazu.

8. Die gefährlichste Unternehmung?
Mit meinem Freund und meiner Schwester gemeinsam in Urlaub fahren.

9. Die beste Party?
So richtig viele Partys, an die ich mich erinnere, gab es gar nicht. Eine Hochzeitsfeier, unsere Einweihung, noch eine Einweihung.. ich glaube, das wars

10. Die teuerste Anschaffung?
Hm... Peripherie-Anschaffungen fürs Hobby genannt Materialschränke und Kamera.

11. Das leckerste Essen?
Gute Frage. Die Entenbrust für mich selbst zu Weihnachten war lecker. Das Lamm mit Maronensauce auch. Die Flusskrebse mit selbstgemachter Cocktailsauce auch. Und noch bestimmt einige andere, auf die ich gerade nicht komme.

12. Die besten Bücher?
George R.R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer, Band 1-10  (gut, ich habs auch Englisch, also 1-5)
Rebecca Gable: Hiobs Brüder
Kathy Reichs: Blut vergisst nicht

13. Die besten Filme 2012?
The Avengers
Der Hobbit (ja, echt)
The Dark Knight Rises
Tribute von Panem - Hunger Games (vermutlich, weil ich die Bücher immer noch nicht gelesen habe)

14. Die beste CD?
Dieses Jahr gekauft:
Tanz der Vampire - Gesamtaufnahme neue Wiener Fassung
Lana del Rey - Born to Die (ja, Mainstream, schlagt mich)
Nolwenn Leroy - Bretonne

15. Das schönste Konzert?
Leider das einzige: Rapalje in Jever. Und das war nen bißchen arg feucht. Aber nett.

16. Die meiste Zeit verbracht mit …?
Arbeiten, nähen für andere, Wohnung schön machen, leider auch ärgern über Dinge

17. Die schönste Zeit verbracht mit …?
Wie immer mit Freund, Freunden, Katzen, Rollenspiel

18. Viel zu wenig Zeitverbracht mit ...?
Nähen für mich selbst, Lernen wohl leider

19. Vorherrschendes Gefühl 2012?
Verdammt, wo ist die Woche hin?

20. 2012 zum ersten Mal getan?
Einen Vertrag über 30 Wochenstunden unterschrieben, mit Freund und Schwester in den Urlaub gefahren, durch eine Prüfung gefallen

21. 2012 nach langer Zeit wieder getan?
In die Bretagne gefahren

22. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
die vermasselte mündliche Prüfung. die ein oder andere Erkältung

23. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Nein sagen lernen, auch zu Vorgesetzten

24. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Der Reaktion nach - ein Kopfkissen

25. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Zeit miteinander und selbstverständliche Zeit für mich

26. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Abgesehen von den üblichen Klischees; kauf den Body, das Objektiv leih ich dir erstmal

27. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Keine Ahnung

28. 2012 war kurz gesagt…?
Mit Höhen und Tiefen, letztere leider zwischendrin sehr extrem.
weiterlesen ...

24. Dezember 2012

Frohe Weihnachten

Ich wünsche euch allen ein schönes, entspanntes Weihnachten mit Familie, Freunden oder auch alleine - je nach persönlichem Geschmack. Genießt die freien Tage, macht euch keinen Stress und ich hoffe, alle Geschenke treffen den jeweiligen Geschmack!






Bilder von den Dingen, die ich verschenkt oder auch zu Weihnachten angefertigt habe, kommen heute abend spät. Ich will ja keine Überraschungen verderben!
weiterlesen ...

2. Dezember 2012

Advent

Schon vor ein paar Tagen - also um genau zu sein am Mittwoch - habe ich einen Adventskranz gebastelt. Mit dem Schmücken der restlichen Wohnung bin ich allerdings immer noch nicht fertig, vor allem, weil ich kein Freund von Leitern und Höhe bin.

Hier aber auf Wunsch der Grün-Spenderin das Ergebnis meiner Bastelarbeit:

Grundgerüst ist eine Blumentreppe, an deren Handlauf mit Bindedraht ein verschwindend kleiner Anteil der Grün-Spende befestigt wurde. Dazu dann Kugeln in gold, grün und klar, ein paar Tannenzapfen und natürlich rote Kerzen. Und goldenes Engelshaar für Glitzer sowie eine Zuckerstange und eine Nikolaus-Kugel für den Kitsch-Faktor.
Alles in allem bin ich ganz zufrieden.

Und so sah es dann heute aus:





Bald gibt es hoffentlich auch bessere Bilder, mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst ist nämlich schon unterwegs und sollte da eine deutliche Verbesserung bringen!
weiterlesen ...

29. November 2012

Weihnachtsgeschenke finden

Ja, wir haben fast Dezember und damit rückt die Zeit der panischen Geschenkekäufe immer näher. Und einen Teil muss ich widerlich früh fertig haben, da ich ja Postlaufzeiten oder Möglichkeiten zum Mitgeben einrechnen muss.

Aber wie sieht das eigentlich aus mit Geschenken? Was schenke ich gerne, was eher nicht und wo tue ich mich ganz schwer? Und wie sieht Weihnachten so generell aus?

Was verschenke ich gerne?
Grundsätzlich mag ich selbstgemachte Geschenke. Das läuft bei mir natürlich auf viel Handarbeiten hinaus. Und bisher habe ich auch den Eindruck, dass die Freude über solche selbstgemachten Geschenke durchaus da ist. Es muss aber nicht nur genäht oder bestickt ein, auch Fotokalender oder Fotobücher sind immer eine sehr schöne Möglichkeit, jemandem eine Freude zu machen und z.B. gemeinsame Erinnerungen aus dem letzten Urlaub oder so wieder wachzurufen. So habe ich von meiner Schwester schon einen ganz tollen Fotokalender vom gemeinsamen Irlandurlaub vorab bekommen und freue mich sehr auf das Fotobuch dazu.
Gut, wenn jemand nun einen ganz gezielten Wunsch hat, der nur käuflich zu erwerben ist, dann ist das auch in Ordnung. Aber generell finde ich mit Liebe und nachdenken selbstgemachte Dinge schöner.

Gibt es Traditionen bei Geschenken und beim Feiern?
Traditionen gibt es eigentlich nicht so viele. Ich versuche, rechtzeitig zum 1. Advent die Wohnung weihnachtlich geschmückt zu haben. Zumindest den Adventskranz habe ich gestern schon gebaut (natürlich wird der auch selbst gemacht und ist nur bedingt klassisch). Und auch meine heißgeliebten Schneeflocken hängen bzw. kleben schon. (Ja, ich mag Schneeflocken ;) )
Dann kommt meine Mutter seit einigen Jahren an einem Adventswochenende zu mir und wir ziehen die Weihnachtsfeier ein wenig vor.
Ansonsten gibt es aber wenig Traditionen, da Weihnachten irgendwie jedes Jahr anders abläuft. Aber trotz aller Hektik davor gehören Geschenke definitiv dazu. Und sei es nur eine Kleinigkeit.

Wer ist am schwierigsten zu beschenken?
Einfach ist es natürlich, wenn Wünsche geäußert werden. Eine Herausforderung sind immer Wichtelgeschenke, wenn man die bewichtelten Personen nicht gut kennt. Hier greife ich dann meistens zu einer Mischung aus selbstgemacht und gekauft, letzteres meistens Süßkram.
Am schwierigsten ist es allerdings bei der beliebten - und gefürchteten - Aussage "Ach, eigentlich gar nichts. Aber wenn du mir etwas schenken willst, fällt dir bestimmt etwas schönes ein". Nein. Ernsthaft nicht. Sonst würde ich ja nicht fragen. Zum Glück habe ich dieses Jahr schon für meine Mutter etwas (einer dieser Kandidaten) und mein Vater hat immer Wünsche.

Wie viele Geschenke sind schon fertig?
Ähm.. ja. 1,5? Und 2 andere stehen fest.


Nebenbei: ich bin dieses Jahr pflegeleicht, da ich mir für nächstes einen Flugzeugträger - halt, falsch, eine Stickmaschine leisten möchte. Ich gebe mich also ganz einfach mit schnödem Geld zufrieden. ;)

edit: Und das war jetzt doch mal der 100. Eintrag hier. Wow. Dafür habe ich ja nur 1 Jahr und 11 Monate gebraucht. Ich glaube, ich bin nicht unbedingt ein so fleißiger Blogschreiberling.
weiterlesen ...

21. November 2012

Filme, auf die ich mich wirklich freue

Doch, in nächster Zeit kommt wieder das ein oder andere an "Kostümfilmen" ins Kino. Und nach einigen Monaten ohne Kinobesuche freue mich mich doch sehr darauf.

Zunächst wäre da natürlich Teil 1 des Hobbit. Auch wenn ich immer noch nicht verstehe, wie man das kleine Buch auf 3 Teile aufblähen kann (die Motive sind klar, nur das wie...) und ich es sehr schade finde, dass es jetzt ein anderer Kostümdesigner ist, anschauen muss ich es mir. Und auch noch vor Weihnachten.

Noch unschlüssig bin ich bei Anna Karenina. Pro für die Kostüme, aber warum mal wieder Keira Knightley?

Auch aus der Vielleicht Kino, bestimmt aber ansehen-Ecke: Große Erwartungen.

Und dann im nächsten Jahr natürlich Les Misérables! Die ersten Trailer versprechen viel, die Besetzung auch. Aber den werde ich mir nach Möglichkeit in Englisch anschauen. Keine Ahnung, was sie da bei einer deutschen Synchronisation wieder an Verbrechen begehen (fehlende Emotionalität, Besetzung etc.).
Als kleiner Vorgeschmack hier schonmal ein Trailer
(ok, und ich gebe zu, Hugh Jackman und Russell Crowe sehen verdammt gut aus in ihren Rollen)

Bisher auch interessant wirkt Die fantastische Welt von Oz.

Und? Auf welche Filme freut ihr euch? Was habe ich übersehen?
weiterlesen ...

9. Oktober 2012

Versandunternehmen

Nein, Versandunternehmen diverser Art sind derzeit nicht mein Freund.
Los ging es Ende September mit DPD: Die sollten eine Stofflieferung bringen. Leider hatte ein Nachbar mit einem wirklich nicht mit meinem identischen Namen einen Zettel an die Tür gehängt, dass er Päckchen von der Telekom generell nicht annehmen würde, sprich die Annahme verweigert. Was liest der DPD-Bote? Genau, Annahme verweigert, Kontext egal. Also ging das Paket erstmal zurück. Ärgerlich. Dinge aufgeschoben, anderes vorgezogen. Inzwischen ist das Paket jetzt doch hier, nachdem ich es zwischenzeitlich noch an einen Shop umgeleitet habe, da die Damen und Herren von DPD ja anscheinend meine Haustür nicht mögen.

Nächster Fall war DHL: Packstationen sind eine tolle Erfindung. Wenn man denn sein Paket auch abholen könnte. Ging aber nicht, weil das Fach eine zweigeteilte Tür hatte, von der nur die untere Hälfte aufging. Doof, wenn das Paket doppelt so hoch ist wie die Tür. Bei der an der Packstation angeschriebenen Service-Nummer zum Raubritter-Tarif ging natürlich nur das Ansageband ran. Also nach Hause, über facebook den Service angeschrieben. Das war am Freitag. Montag konnte ich mein Paket dann abholen.
Nebenbei: das Social-Media-Team von DHL reagiert im Gegensatz zu Servicenummer immerhin!

Ach ja, DHL. Bei einem Versand in die USA hatte ich dann auch nach immerhin 3 Wochen Nachverfolgung mal die Antwort. Auch hier ging direkte Ansprache an Social Media ;) deutlich schneller.

Und nun zu guter letzt, damit es sich auch lohnt, GLS: Eine Stofflieferung, die ich auch sehnlich erwarte. In meiner Umgebung gibt es 4 Paketshops mit einer Entfernung unter 1km und sozial und büroverträglichen Öffnungszeiten. Wo bringen sie es hin? Zu dem einzigen Paketshop, der a) eigentlich nur mit 25 Minuten Fußmarsch pro Wegstrecke zu erreichen ist oder mittels Auto und b) so bescheuerte Öffnungszeiten hat, dass ich morgen extra dafür wohl eher auf der Arbeit los muss. Danke aber auch.

Brauche ich die Tage noch was, das Hermes liefern könnte? Ich wäre ja fast gespannt, was denen so einfällt.
weiterlesen ...

5. Oktober 2012

Award


Anne war so lieb, mir diesen Award zu verleihen.
Anne was kind enough to give this award to my blog.

Hier die dazu gehörenden Regeln:
Here the associated rules:

1. Verlinke die Person, die dir den Award verliehen hat!
1. Link to the person who gave you the award!
2. Füge den Award in deinen Blog ein.
2. Joining the award in your blog.
3. Verrate 7 Dinge über Dich.
3. Tell 7 things about yourself
4. Nominiere 15 andere Blogs.
4. Nominate 15 other blogs.

 1 und 2 sind erledigt, jetzt also weiter zu 3 und 4. Eigentlich bin ich kein Freund von solchen Kettendingen aber es dient ja der Bekanntmachung.
1 und 2 are done, on to 3 and 4. I will not name 15 Blogs. Actually I don't like all this chain-stuff. But as it's for promoting other blogs, I'll go on. 

7 Dinge über mich:
7 things about me:
  1. Ich mag keinen Kaffee. So ganz und gar nicht. 
  2. Eigentlich bin ich ein Nachtvogel
  3. Manchmal finde ich meine Katzen erträglicher als meine Mitmenschen
  4. Ich mag lieber Chips als Schokolade
  5. Manchmal schaue ich alte "Anime"-Serien wie Sailor Moon oder so beim nähen
  6. Ich habe Schnittmuster, die ich noch nie angefasst habe. Aber ich musste sie haben.
  7. Ich bin fotoscheu.
  1. I don't like coffee. No way!
  2. I'm rather a night person.
  3. Sometimes I can stand my cats better than any person around me.
  4. I like chips better than chocolate.
  5. Sometimes I watch old "anime"-series like sailor-moon while sewing.
  6. I have a couple of sewing patterns I never used. But I just had to buy them.
  7. I don't like being fotographed.
 Jetzt zu Schritt 4, dem benennen von Blogs, die ihr euch natürlich alle anschauen sollt. Allerdings nur 10. Wer also unbedingt auch will, bitte melden. :) 
Now on to step 4, naming the blogs you should absolutly check out. Anyway, only 10. So if you absolutly want to be part of this, this is your chance :)

weiterlesen ...

10. September 2012

Ein bißchen was für die Statistik

Weil ich gerade wieder dabei war, die Homepage um neue Sachen zu ergänzen und verkauftes zu entfernen, eine kleine Statistik:
  • bisher genähte Teile in diesem Jahr: 33
  • Schmuckteile: 10
Macht schonmal zusammen 43 Teile. Wobei bei Schmuck zwar ein Set als 3 Teile gezählt wurde (Ohrringe, Kette, Armband), bei der Kleidung aber komplette Gewänder nur als eins. Sonst wären das (ähm... grob überschlagen) so um die 50?

Spannender ist aber die Verteilung auf die einzelnen Untergruppen ;)
  • aus der Abteilung 12-12, also Verwertung von Fundusdingen: 17
  • Stücke für mich selbst: 8
  • Auftragsarbeiten: 13
  • Dinge für den Verkauf: 12
Und eine Erhebung am Rand:
  • Wunsch, den Kater in einen Muff zu verwandeln, weil er "mittig vor dem Bildschirm" für den einzig sinnvollen Platz zum Putzen hält: heute allein ca. 6
weiterlesen ...

7. Februar 2012

Startschwierigkeiten

Eigentlich hatte ich ja mit Beginn Februar und neuem Nähzimmer so richtig durchstarten wollen. Ja, eigentlich.

Tatsächlich hänge ich jetzt seit spätestens letzten Donnerstag in den Seilen. Nasennebenhöhlenentzündung, verschleppte Erkältung, die sich auf die Bronchien gezogen hat und dagegen Antibiotika. Und jetzt auch noch ne allergische Reaktion auf das Antikiotikum. Ich stelle fest, das hier ist bisher nicht mein Monat!
weiterlesen ...

10. Januar 2012

Umzug

Falls sich jemand wundert, warum ich nur schlecht erreichbar bin: Seit kurz vor Weihnachten bin ich im Umzugsstress. Leider wird das auch noch bis Ende des Monats andauern.
weiterlesen ...

2. Dezember 2011

Dezember-Aktion

Sonderaktion Dezember

10% Ermäßigung auf Sofortkauf-Artikel und historische Gewandungen.

Ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel. Der Rabatt wird bei Bestellung abgezogen.

Einzulösen auf Gewandfantasien.de
weiterlesen ...

27. November 2011

1. Advent und Kekse

Ich wünsche allen meinen Lesern einen schönen 1. Advent und eine besinnliche, stressarme Adventszeit.






(Für die Interessierten einmal im Uhrzeigersinn: Berliner Brot, Roggen-Mandelbäumchen mit Walnuss, Linzer Kekse, Roggen-Mandelherzen mit Schoko und Kokos, Lübecker Marzipanmakronen, Pistazienschnitten, Toffee-Shortbred-Sterne, Gewürzstangen mit Krokant, Engelsaugen, Shortbread, Terassen und mittig Lebkuchen)
weiterlesen ...