Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. November 2013

Gewinnspiel bei Facebook

Choker aus Spitze
 Auf der Facebook-Fanseite von Gewandfantasien gibt es eine kleine Verlosung. Den oben gezeigten Flyer in eurer Wunschfarbe, allerdings ohne den Anhänger. 
Zur Verlosung bitte hier klicken. Ihr müsst allerdings Fan der Seite sein, um überhaupt mitmachen zu können.
 

weiterlesen ...

24. August 2013

BEDIA Tag 24: Lerne etwas neues und teile 5 Fakten dazu

Gut, 5 Fakten werden es nicht unbedingt. Eher 5 Einsichten / Lehren / Anmerkungen.
It's not going to be 5 facts. Rather 5 things I learned or have to say to the thing I learned.

Etwas, das ich schon längere Zeit bewundere, ist Kanzashi. Also die japanischen Blüten aus einzelnen kleinen Stoffquadraten. Wer nicht weiß, wovon ich spreche, hier ein paar Links
Something, I have on my list for a long time now is kanzashi. These japanese technique of making flower hair pins from little pieces of fabric. In case you don't know it yet take a look at these links:
Im netz gibt es eine Fülle von Tutorials. Ich habe mir eins bei deviantArt rausgesucht. Lang aber gründlich und gut.
There are a billion of how to's on the internet. I used one from deviantArt. Long but thorough and good.

Ich habe Seide in beige und hellgrün benutzt, einfach weil ich die da hatte.
I used silk in beige and light green as this was in stock.

1. Seide franst beim Falten. Also am besten diagonal zum Fadenlauf zuschneiden.
1. Silk frays while you fold it. Cut it diagonally.



2. Kleber ist das Böse. Nähen geht deutlich besser, verklebt die Finger nicht und muss auch nicht erst trocknen.
2. Glue is devil's work. Sewing is far neater, does not stick to your fingers and needs no time to dry. 
3. Wer mal Origami gemacht hat, hat mit Kanzashi wenig Probleme.
3. If you ever did origami you will find Kanzashi a breeze.
4. Man sollte sich etwas überlegen, um die Mitte der Blume zu verstecken. Die ist nicht hübsch.
4. You should have something at hand to hide the flower's center as it is not pretty at all.

5. Katzen sind neugierig und sitzen gerne auf der Handarbeit. Nicht neu aber mal wieder bewiesen.
5. Cats are curious and like sitting on your handwork. Not new but proven again.


weiterlesen ...

11. März 2013

Kleinigkeiten

Die Beute vom Stoffmarkt liegt anklagend auf dem Bügelstapel, Zeit, ein paar Nähergebnisse und eine Bastelarbeit aus den letzten Wochen vorzustellen.

Zunächst einmal ein Dreiteiler aus den letzten Resten Nixen-Rockstoff. Damit ist der jetzt wirklich bis auf kleine Fetzen verbraucht.
Ein Set aus Shrug, Halsband und Mini-Tournüre. Tragbar sowohl zu langen Röcken für einen viktorianischen Look als auch zu kurzen Sachen etc. Ganz wie es gefällt.
Erhältlich einzeln oder im Set, letzteres um 10% günstiger. Zu finden bei dawanda oder etsy.


Und weil ich mir ja vorgenommen habe, zum einen meine Bestände abzubauen, zum anderen auch mal fleißig gesammelte Anleitungen auszuprobieren, gibt es mal einen Anhänger ganz ohne Soutache. Auch dieser ist bei dawanda oder etsy erhältlich.

Updates der Homepage gibt es derzeit weniger, da ich da an etwas größerem arbeite. Aber das dauert noch ein bißchen.

weiterlesen ...

27. Februar 2013

Armband mit Nadel-Occhi

Ohne große Worte einfach mal meine Beschäftigung von zwei Nachmittagen. Eigentlich ein Muster für normales Occhi mit Schiffchen und dementsprechend habe ich ein paarmal über die etwas unhandliche Nadel geflucht. Aber es ging.

Armband Nadelocchi

Armband Nadelocchi
Bei Interesse kann ich gerne nochmal schauen, ob ich die Anleitung wiederfinde.

weiterlesen ...

31. August 2012

Elfenkleid aus weißem Samt und Halsbänder

Einmal nachgeliefert die Werkstücke für den Monat August aus dem Fundus.

Zunächst einmal tatsächlich etwas für mich, ein bißchen auffälliger Halsschmuck. Seide, Spitze, Samtband, Posamentborte, Pailetten in freundlichem schwarz und dazu Rocailles und Bicones in tief-dunkelrot.

Nicht zu vergessen ein kleines silbernes Detail.


Und dann wäre da noch ein Kleid aus weißem Samt, Seidenbrokat und Goldborte. Ich würde es ja glatt behalten, wenn ich nicht eh schon viel zu viel hätte. Von daher ist es käuflich zu erwerben bei Dawanda
elfisches Brautkleid Elaine aus weißem Samt und Seidenbrokat

Und weil ich es ja letztens versprochen hatte: zu den Ohrringen gibt es auch ein passendes Halsband.
Soutache in Lilatönen, eine Camee in creme-gold und Perlen in lila und rosa. Im Nacken mittels goldenem Hakenverschluss zu schließen.

weiterlesen ...

16. August 2012

Soutache Ohrringe "Orchidee"

Mal wieder etwas aus der Schmuck-Ecke: Ein paar Ohrringe in Lila- und Rosetönen.

Soutacheschmuck Ohrringe




Die Ohrringe sind in lila, flieder und rose mit passendem Strass, Perlen und Glasperlchen. Sie sind ca. 4,8cm lang und 2cm breit und wie immer ein Unikat. Kostenpunkt 23€ plus Versand als Einschreiben.
Erhältlich bei dawanda oder über meine Homepage.

In den nächsten Tagen gibt es auch noch ein dazu passendes Halsband.
weiterlesen ...

19. Juni 2012

Soutache Schmuckset Sea Mirror

Mal wieder ein Schmuckset. Da Fußball-EM ist und die meisten Spiele dann doch nicht so spannend sind, lässt sich das wunderbar beim Fußball-Schauen machen.

Also hier ein Set in Blautönen mit Perlen, Strass, Rocailles und Perlmutt.
Käuflich zu erwerben über dawanda, etsy oder ganz simpel über meine Website. Oder gleich hier. :)


weiterlesen ...

4. Mai 2012

Soutacheschmuck Collier Cersei Lannister

Gut, ich gebe zu, ein Rückgriff auf das Lied von Eis und Feuer zur Namensgebung ist aktuell nicht unbedingt kreativ. Aber bei den Farben bot es sich an.

Hier also mein Urlaubs-Werk. Da ich es allerdings erst am 2.5. fertig gestellt habe (Schließe), zähle ich es als 12-5.
Material sind Soutache in dunkelrot und gold, dunkelroter Filz für die Rückseite, Rocailles in dunkelrot und gold, Perlen in altgold und roter Strass. Dazu ein Karabiner aus Messing als Verschluss. Arbeitszeit irgendwo um die 20 Stunden. Und natürlich ist es reine Handarbeit.



Und hier der Link zu dawanda. Dort ist das gute Stück auch käuflich zu erwerben.
weiterlesen ...

14. April 2012

Soutache

Ich bin in letzter Zeit immer wieder über Schmuck aus Soutache gestolpert und finde das einfach nur faszinierend. Was lag also näher, als es einfach mal zu probieren?

Verwendet habe ich Soutache in schwarz, dunkelblau und bordeaux sowie auf dem Flohmarkt vor einiger Zeit erstandene Perlen. Insofern ist es auch ein 12-4c ;)



Ist doch für einen ersten Versuch nur mit vorhandenen Materialien gar nicht so schlecht geworden, oder?
weiterlesen ...